Elternberatung gem. § 95 Abs. 1a AußStrG

Wenn sich Paare trennen, endet die Beziehung – doch die Elternschaft bleibt.
Kinder brauchen in dieser Zeit besonders eines: Sicherheit, Stabilität und Klarheit.
Im Rahmen der gesetzlich vorgesehenen Elternberatung unterstütze ich Sie dabei, auch nach einer Trennung verantwortungsvoll und zum Wohle Ihres Kindes gemeinsam Eltern zu bleiben.

In Kooperation mit dem Villa Rosental – Institut Huemer biete ich Elternberatung nach § 95 Abs. 1a AußStrG an – mit viel Erfahrung, Empathie und dem festen Blick auf das, was Kinder jetzt am meisten brauchen.

 

Was Kinder brauchen – und was Eltern stärken kann:

  • Beide Elternteile: Kinder sind zu 50 % Mama, zu 50 % Papa – sie brauchen beide.

  • Keine Loyalitätskonflikte: Kinder dürfen keine „Seite wählen“ müssen.

  • Struktur & Rituale: Was vorher Halt gegeben hat, ist jetzt umso wichtiger.

  • Klarheit & Stabilität: Nicht nur für die Kinder – auch für die Eltern selbst.

  • Wertschätzung: Auch wenn die Paarbeziehung endet – die gemeinsame Geschichte bleibt Teil des Lebens.

  • Bewusstsein: Ihr Kind ist aus Liebe entstanden – diese Liebe verdient Respekt.

 

Kinder dürfen keine Spielbälle elterlicher Konflikte werden.
Elternberatung schafft Raum für Reflexion, Entlastung und eine neue Art der Zusammenarbeit – im Sinne Ihres Kindes.

 

Kontaktieren Sie mich ganz einfach telefonisch, per E-Mail oder auch per Formular. Ich beantworte gerne alle Ihre Fragen und vereinbare auch Ihren ganz persönlichen Ersttermin.